Menschen mit Behinderung haben Teil am vielfältigen Kulturleben in Oberhausen. Und sie möchten noch mehr – sei es als Zuschauende oder selbst als Akteure. Deshalb lobte Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung, beim Besuch den Fortschritt und das Engagement des inklusiven Kulturprojektes.
Mehr
Das Kind ist da - und der Stress auch: Der Caritasverband übernimmt einen ehrenamtlichen Hilfedienst für Familien in Oberhausen. Das Projekt "wellcome" bietet Eltern im ersten Jahr nach der Geburt unkomplizierte Unterstützung.
Mehr
Im Herzen Osterfelds, im Kreuzungsbereich von Kirch- und Vikariestraße,
drehen sich die Baukräne, um das Pankratiusviertel, ein Bauprojekt der GEWO
Osterfelder Wohnungsgenossenschaft eG in den Himmel wachsen zu
lassen. Es entstehen nicht nur 21
Genossenschaftswohnungen, sondern auch das neue stationäre Hospiz Vinzenz
Pallotti.
Mehr
Allen Grund zum Feiern hat der Caritasverband Oberhausen dieses Jahr: Sein 100-jähriges Jubiläum begeht der Verband mit vielen Veranstaltungen und Aktionen - vom großen Bürgerfest am 13. September, über Tage der offenen Tür bis hin zum stadtweiten Gottesdienst.
Mehr
Lernt unsere Arbeit besser kennen! Beim Pilgertag öffnen zahlreiche Einrichtungen und Dienste der Caritas ihre Türen. Es wird geschlemmt, gebastelt und gesungen. Kommt vorbei!
Mehr
Einmal im Monat bietet unsere Schwangerenberatung eine offene Sprechstunde für werdende Mamas an. Bei Kaffee und Wasser beantworten wir Fragen, helfen bei Formalitäten und die Schwangeren können untereinander ins Gespräch kommen.
Mehr
Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum richtet die Caritas den stadtweiten Gottesdienst gemeinsam mit der katholischen Stadtkirche zum Thema "Hoffnung" am 24. August im Kaisergarten aus.
Mehr